Am 21.9.2008 ist es soweit, mit der Air Berlin fliegen Peter und Dani von Zürich nach Heraklion. Die Insel empfängt uns mit blauem Himmel und warmen 26 Grad. Das Bike-Hotel mit der gewaltigen Panorama-Rundsicht über die ganze Mirabello-Bucht ist eine Stunde vom Flughafen entfernt und wird von Barbara und Martin Gernet geführt. Alles ist bereit, so auch unser Bike, ein SCOTT MC 20 Garbon Genius....oau....fast wie zu Hause :-). Fünf geführte Touren sind geplant, wir können es kaum erwarten. Am Vorabend können wir uns entscheiden, welche Tour uns an Höhenmetern, Kilometern und Schwierigkeitsgrad am besten zusagt. Schon bald zeigt sich, dass der Level 2.5, das heisst, ca. 40 Kilometer und 1000 Höhenmeter, auf uns zugeschnitten ist. Jeden Morgen geniessen wir in aller Ruhe das Biker-Frühstücksbuffet auf der Veranda und dann gehts los. Der Standort des Bike-Hotels ist optimal, so dass herrliche abwechslungsreiche Touren ins Gebirge möglich sind. Die Touren führen uns auch an die Südküste mit ihren einsamen, malerischen Buchten und ins grosse Weinanbaugebiet. Für einige Touren fahren wir mit dem Bus und den Bikes auf den Anhängern los, um so auch etwas entferntere Ziele zu erreichen. Gefahren wird auf Staub-und Sandpisten, Kiesstrassen und hauptsächlich Schotterpisten. Wir sind begeistert von den Touren und gewinnen einen umfangreichen Ueberblick über Land und Leute, Geschichte und Kultur. Die Guides, Hannes, Joschi, Wolfi und Martin kennen sich bestens aus und führen uns täglich sicher ans Ziel. Nach den Touren geniessen wir den Pool, die Pool-Bar und fachsimpeln mit Kollegen aus Oesterreich und Deutschland. Uebrigens, die ganze Woche verwöhnt uns die griechische Küche nur vom Feinsten, mhhhhhh, fein! Ja, es gibt noch so viel zu erzählen......aber alles hat ein mal ein Ende. Am 1.10.2008 kehren wir gesund und munter in die Schweiz zurück. Die ersten Bike-Ferien bleiben in bester Erinnerung! Ja, es war super! Für Peter und mich ist klar, das waren nicht die letzten Bike-Ferien :-)
Biken auf dem Inselparadies Kreta
Mittwoch, 24. September 2008
Lorzentobel
Sonntag, 17. August 2008
Bei idealem Bikewetter machten wir uns auf Richtung Baar, um durch das Lorzentobel hinauf nach Neuägeri zu fahren. Die Strecke von Knonau durch den Häglimoos / Steinhuserwald nach Baar war eine wahrer Genuss. Nach dem sanften Aufstieg durch das Lorzentobel fuhren wir - für eine kleine Rast - hinauf zur Alpwirtschaft Brunegg. Dort entschieden wir uns, für den Rückweg eine Route via Edlibach, Neuheim, Ebertswil und dann entlang dem Jonenbach auszuprobieren.
Es ist schwierig zu sagen, woran es gelegen hat, auf jeden Fall war die Rückfahrt ein wahrer Traum. Viel Neues mit super Gegend und Wegen. Wir haben es sehr genossen und unsere Batterien voll aufgeladen.
Labels: Dani, Lorzentobel, Peter
Buchenegg, kein Gegg
Samstag, 9. August 2008
Gestärkt vom feinen Frühstück starten Franz und ich Richtung Albispass. Bei idealem Bikewetter fahren wir Richtung Hedingen, Buchenegg, Albispass, Türlersee, Affoltern und zurück nach Jonen. Eine Tour, an der nichts fehlte. Gutes Wetter - Wald-und Wiesenwege - Steigungen - Singletrails - kühles Bier - Rehe am Waldrand, ein sensationeller Bachweg, und, und......so macht biken richtig Spass!
Horben
Sonntag, 22. Juni 2008
Eigentlich sollte es ein gemütlicher Ausflug werden - nicht zu schnell, nicht zu steil. Der Start über den Singletrail von Muri nach Benzenschwil und dann in Richtung Wiggwil hat super gepasst. Doch dann haben wir uns entschieden einen neuen Weg hinauf auf den Horben auszuprobieren. Von da an ging es, bis auf den Horben, immer steiler den Hang hinauf. Na ja, nun ist Luigi nach seiner Ferien bedingten Bike-Abstinenz auf die schnelle Tour wieder akklimatisiert und meine noch etwas müden Oberschenkel vom letzten Freitag sind auch wieder durchgeputzt. Bei der 'Königsabfahrt' hinunter nach Boswil haben wir ebenfalls etwas Neues ausprobiert. Dabei haben wir eine super Alternative gefunden, die wir gerne wieder einmal fahren.